AGV Aktuell
- Ausgabe 2022 / 01
- Ausgabe 2021 / 02
- Ausgabe 2021 / 01
- Ausgabe 2020 / 03
- Ausgabe 2020 / 02
- Ausgabe 2019 / 03
- Ausgabe 2019 / 02
- Ausgabe 2019 / 01
- Ausgabe 2018 / 04
- Ausgabe 2018 / 03
- Ausgabe 2018 / 02
- Ausgabe 2018 / 01
- Ausgabe 2017 / 04
- Ausgabe 2017 / 03
- Ausgabe 2017 / 02
- Ausgabe 2017 / 01
- Ausgabe 2016 / 03
- Ausgabe 2016 / 02
- Ausgabe 2016 / 01
- Ausgabe 2015 / 04
- Ausgabe 2015 / 03
- Ausgabe 2015 / 02
- Ausgabe 2015 / 01
- Ausgabe 2014 / 03
- Ausgabe 2014 / 02
- Ausgabe 2014 / 01
Externe Meldungen
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: Dank für herausragende Leistung von Dr. Reinhard Göhner – mit Steffen Kampeter einen ausgezeichneten Nachfolger gefunden
Presse-Information anlässlich des Wechsels im Amt des Hauptgeschäftsführers der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände:
"Bestehende Mitbestimmung reizt verfassungsrechtliche Grenzen aus"
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander zum 40. Jahrestag des Mitbestimmungsgesetzes
Unterrichtsmaterialien, InfoTruck, Ausbildungsplätze, Elterntipps
Das Informationsportal www.ME-vermitteln.de der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie erscheint ab sofort in neuem Design und mit...
"Bestehende Mitbestimmung reizt verfassungsrechtliche Grenzen aus"
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander zum 40. Jahrestag des Mitbestimmungsgesetzes
Arbeitgeberpräsident Kramer: Investitionen in Bildung deutlich stärken
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Anteil der Frauen in Führungspositionen in fünf Jahren um 31% gestiegen
2011 hatten die 30 DAX-Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung Maßnahmen und Ziele zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen veröffentlicht...
Gemeinsame Erklärung der deutschen und französischen Industrie- und Arbeitgebervereinigungen
Die britischen Bürgerinnen und Bürger haben die demokratische und eindeutige Entscheidung getroffen, dass Großbritannien aus der EU austreten soll. Auch...
Arbeitgeberpräsident Kramer: Reformen in Europa zügig voranbringen und auf das Wesentliche konzentrieren
Zum Ausgang des britischen EU-Referendums erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
"Europa hat nicht nur seinen Preis, sondern auch einen Wert"
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger in der Heilbronner Stimme zum EU-Referendum in Großbritannien
Politik muss One-in-One-out-Regel konsequent beachten
Das Arbeitsprogramm der Bundesregierung „Bessere Rechtsetzung 2016“ bleibt aus Sicht der deutschen Wirtschaft deutlich hinter den Erwartungen zurück.
BDA und BDI: Länder brauchen mehr hochschulpolitischen Mut
Anlässlich der Bund-Länder-Vereinbarungen zum Exzellenzprogramm für die universitäre Spitzenforschung, zur Förderinitiative „Innovative Hochschule“ sowie...
Polnisch-Deutscher Business Summit
Erklärung des Polnisch-Deutschen Business Summit anlässlich des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des „polnisch-deutschen Vertrages über gute Nachbarschaft...
"Wer die Demokratie insgesamt infrage stellt, überschreitet eine Grenze"
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger in der Sächsischen Zeitung über den Tarifabschluss in der M+E-Industrie und die 38-Stunden-Woche.
Dulger für weitere zwei Jahre als Präsident an der Spitze von Gesamtmetall / – FDP-Chef Lindner: „Deutschland braucht eine Zukunftsagenda“ –
Präsident Dr. Rainer Dulger wurde heute auf der Mitgliederversammlung von Gesamtmetall für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
EU-Kommission fordert im Frühjahrspaket Reformen ein
Im Frühjahrspaket stellt die Europäische Kommission länderspezifische Empfehlungen vor. Für Deutschland hält sie eine ausgewogene Liste bereit. Die...