AGV Aktuell
- Ausgabe 2020 / 03
- Ausgabe 2020 / 02
- Ausgabe 2019 / 03
- Ausgabe 2019 / 02
- Ausgabe 2019 / 01
- Ausgabe 2018 / 04
- Ausgabe 2018 / 03
- Ausgabe 2018 / 02
- Ausgabe 2018 / 01
- Ausgabe 2017 / 04
- Ausgabe 2017 / 03
- Ausgabe 2017 / 02
- Ausgabe 2017 / 01
- Ausgabe 2016 / 03
- Ausgabe 2016 / 02
- Ausgabe 2016 / 01
- Ausgabe 2015 / 04
- Ausgabe 2015 / 03
- Ausgabe 2015 / 02
- Ausgabe 2015 / 01
- Ausgabe 2014 / 03
- Ausgabe 2014 / 02
- Ausgabe 2014 / 01
Externe Meldungen
BDA: Flexible Beschäftigungsformen erleichtern Einstieg in Arbeitsmarkt
Zu den heute (31. März 2015) veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt die BDA:
Herausforderungen annehmen, Belastungen stoppen
Die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft ist besser als noch im Herbst befürchtet. Unsicherheiten sowie die teilweise schlechtere Konjunktur etwa in...
Die Partner der neuen Allianz für Aus- und Weiterbildung begrüßen „Woche der Ausbildung 2015“ der Bundesagentur für Arbeit
„Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit...
BDA: Echte Ursachen angehen, statt an Symptomen herumzudoktern
Anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Einführung einer Geschlechterquote im Deutschen Bundestag erklärt die BDA:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Tarifeinheit sichert Tarifautonomie
Zur Ersten Lesung des Tarifeinheitsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Leistungsschwächere Jugendliche gezielt unterstützen
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Bürokratieabbau beim Mindestlohn darf sich nicht auf Aufzeichnungspflichten beschränken
Anlässlich der gestrigen Sitzung des Koalitionsausschusses erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie sehr schwieriger Kompromiss
Zum Pilot-Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Leistungsschwächeren Jugendlichen bessere Chancen geben
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Wir brauchen ein Belastungsmoratorium und den Abbau von Bürokratie
Zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Flüchtlingen Ausbildung in Deutschland erleichtern
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer: