AGV Aktuell
- Ausgabe 2022 / 01
- Ausgabe 2021 / 02
- Ausgabe 2021 / 01
- Ausgabe 2020 / 03
- Ausgabe 2020 / 02
- Ausgabe 2019 / 03
- Ausgabe 2019 / 02
- Ausgabe 2019 / 01
- Ausgabe 2018 / 04
- Ausgabe 2018 / 03
- Ausgabe 2018 / 02
- Ausgabe 2018 / 01
- Ausgabe 2017 / 04
- Ausgabe 2017 / 03
- Ausgabe 2017 / 02
- Ausgabe 2017 / 01
- Ausgabe 2016 / 03
- Ausgabe 2016 / 02
- Ausgabe 2016 / 01
- Ausgabe 2015 / 04
- Ausgabe 2015 / 03
- Ausgabe 2015 / 02
- Ausgabe 2015 / 01
- Ausgabe 2014 / 03
- Ausgabe 2014 / 02
- Ausgabe 2014 / 01
Externe Meldungen
Dauerhafte Lösung nur gesamteuropäisch möglich
BDA-Präsident Ingo Kramer, BDI-Präsident Ulrich Grillo und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer erklären:
BDA: Bürokratieabbau nicht durch neue Rechtsunsicherheit behindern
Zur heute veröffentlichten Umfrage des Statistischen Bundesamtes über die Zufriedenheit der Unternehmen mit der Arbeit der Behörden erklärt die BDA:
Erfolgsstrategien zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Arbeitgeber und Akteure...
BDA: Reform der Pflegeausbildung unausgegoren
Anlässlich der für morgen geplanten Beratung des Pflegeberufsgesetzes im Bundeskabinett erklärt die BDA:
BDA: Gute Beschäftigungslage nicht durch bürokratische Belastungen gefährden
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt die BDA:
Arbeitgeberpräsident Kramer: EU-Außengrenzen zuverlässig sichern, Sanktionen gegen Solidaritätsverweigerer
Zum morgigen EU-Gipfel erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Wirtschaftsverbände fordern Stopp der geplanten Finanztransaktionssteuer
Die führenden Wirtschaftsverbände Deutschlands fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme die europäischen Finanzminister auf, das Projekt zur Einführung...
Arbeitgeberpräsident Kramer: Vorurteile abbauen!
Zum morgigen Welttag der Menschen mit Behinderung erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Arbeitsmarktintegration geht nicht ohne professionelles Flüchtlingsmanagement mit Datenaustausch zwischen allen Behörden
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung an Institutionen in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verliehen
Im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages haben Ulrich Weber, Personalvorstand der Deutschen Bahn AG, und Dr. Christian P. Illek, Personalvorstand der...
BDA: Ergebnisse der Wahlen zum Präsidium
Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Ingo Kramer heute in Berlin in geheimer Wahl für zwei weitere...
BDA: Ingo Kramer als Arbeitgeberpräsident wiedergewählt
Ingo Kramer ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wiedergewählt worden.
Arbeitgeberpräsident Kramer: Gute Lage von Konjunktur und Arbeitsmarkt darf nicht über Probleme hinwegtäuschen
Zum Jahresgutachten 2015/2016 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Streiks der Flugbegleiter unverhältnismäßig
Zu den Streiks der Flugbegleiterorganisation UFO erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Erbschaftsteuerreform: Gesetzentwurf ist nicht mittelstandsfreundlich - Spitzenverbände fordern eindringlich, Nachbesserungen vorzunehmen
Die Reform der Erbschaftsteuer hat weitreichende Konsequenzen für die Unternehmensstruktur und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Darauf haben die...