AGV Aktuell
- Ausgabe 2022 / 01
- Ausgabe 2021 / 02
- Ausgabe 2021 / 01
- Ausgabe 2020 / 03
- Ausgabe 2020 / 02
- Ausgabe 2019 / 03
- Ausgabe 2019 / 02
- Ausgabe 2019 / 01
- Ausgabe 2018 / 04
- Ausgabe 2018 / 03
- Ausgabe 2018 / 02
- Ausgabe 2018 / 01
- Ausgabe 2017 / 04
- Ausgabe 2017 / 03
- Ausgabe 2017 / 02
- Ausgabe 2017 / 01
- Ausgabe 2016 / 03
- Ausgabe 2016 / 02
- Ausgabe 2016 / 01
- Ausgabe 2015 / 04
- Ausgabe 2015 / 03
- Ausgabe 2015 / 02
- Ausgabe 2015 / 01
- Ausgabe 2014 / 03
- Ausgabe 2014 / 02
- Ausgabe 2014 / 01
Externe Meldungen
BDA-Vorstand wählt am 24. Juni 2015 neuen Hauptgeschäftsführer
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände wird auf einer turnusmäßigen Sitzung des Vorstandes der BDA am 24. Juni einen neuen...
Arbeitgeberpräsident Kramer: Spracherwerb Voraussetzung für Beschäftigungsperspektiven von Flüchtlingen
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Tarifeinheitsgesetz ist wichtiger Schritt für die Zukunft der Tarifautonomie
Zur Verabschiedung des Tarifeinheitsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer
MINT-Lücke: Durch Rente mit 63 weniger ältere MINT-Beschäftigte und mehr Fachkräfteengpässe
Den Unternehmen fehlen aktuell 137.100 Arbeitskräfte mit einem beruflichen oder akademischen Abschluss im so genannten MINT-Bereich Mathematik, Informatik,...
Arbeitgeberpräsident Kramer: Zwischengewerkschaftlicher Machtkampf der GDL ist ein Anschlag auf die Tarifautonomie
Anlässlich des neunten Streiks der GDL erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
BDA: Überregulierung und Bürokratie in Europa eindämmen
Zur heutigen Vorstellung des Pakets zur Verbesserung der Gesetzgebung durch die Europäische Kommission erklärt die BDA:
Arbeitgeberpräsident Kramer: Finanzpolitische Ziele erfordern auf Wachstum und Beschäftigung ausgerichtete Wirtschaftspolitik
Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Kramer: GDL ruiniert Tarifpartnerschaft
Zu dem für diese Woche angekündigten Streik der GDL bei der Deutschen Bahn erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und BDI-Präsident Ulrich Grillo: Hanns Martin Schleyer bleibt unvergessen
Zur Erinnerung an Dr. Hanns Martin Schleyer, der am 1. Mai 2015 hundert Jahre alt geworden wäre, erklären Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und BDI-Präsident...
Arbeitgeberpräsident Kramer: Nach kräftigem Bürokratieanstieg im letzten Jahr endlich Mehrbelastungen stoppen
Zum heute vorgestellten Jahresbericht „Bessere Rechtsetzung 2014“ erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Deutschlands „Stärkste Schule“ steht im Saarland
Bundespräsident Joachim Gauck hat heute im Deutschen Historischen Museum in Berlin die Sieger des Wettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen,...
Arbeitgeberpräsident Kramer: Positive wirtschaftliche Entwicklung nicht durch neue Belastungen gefährden
Zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
Ausschreibung zum Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2015 gestartet
Bildungsinstitutionen können sich bis 31. Juli 2015 zum Thema „Anforderungen des digitalen Zeitalters – Konzepte für ein zukunftsfähiges Lernen“ bewerben.
Arbeitgeberpräsident Kramer: Überzogene und überflüssige Bürokratie im Mindestlohngesetz rasch korrigieren
Anlässlich der für die Zeit nach Ostern angekündigten Überprüfung des Mindestlohngesetzes erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
BDA: Falscher Ansatz des Präventionsgesetzes muss korrigiert werden
Zur Ersten Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt die BDA: