Externe Meldungen

Erbschaftsteuerreform: Gesetzentwurf ist nicht mittelstandsfreundlich - Spitzenverbände fordern eindringlich, Nachbesserungen vorzunehmen

Die Reform der Erbschaftsteuer hat weitreichende Konsequenzen für die Unternehmensstruktur und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Darauf haben die...
29.10.15 um 15:53
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Robuster Ausbildungsmarkt 2015 - Allianz für Aus- und Weiterbildung auf gutem Weg

Zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2015 erklären die Präsidenten von BDA, Ingo Kramer, BFB, Dr. Horst Vinken, DIHK, Dr. Eric Schweitzer, und ZDH, Hans Peter...
29.10.15 um 11:39
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Erste Fachkräftewoche mit bundesweit rund 300 Veranstaltungen zeigt großes lokales Engagement

Unter dem Motto „In Deutschland steckt mehr!“ eröffnete Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles gemeinsam mit der Partnerschaft für Fachkräfte heute die...
26.10.15 um 11:16
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

BDA: Bundesregierung muss versprochenen Bürokratieabbau zügig vorantreiben

Zum Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) 2015 erklärt die BDA:
19.10.15 um 16:27
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

MINT-Lücke mit 164.400 auf Drei-Jahres-Höchststand: Ohne Zuwanderung wäre Lücke deutlich höher

Den Unternehmen fehlten im September 164.400 Arbeitskräfte im so genannten MINT-Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dies ist...
15.10.15 um 08:44
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Vier Unternehmen mit Inklusionspreis 2015 prämiert

Mehr als 70 Unternehmen haben sich 2015 für den Inklusionspreis „Für mehr Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ beworben – nun stehen die Gewinner fest.
13.10.15 um 14:30
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

15 starke Partner für die Zukunft der Industrie

Auf der 2. Sitzung der High Level Group im Bundeswirtschaftsministerium hat das Bündnis "Zukunft der Industrie" heute eine gemeinsame Erklärung...
13.10.15 um 14:05
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

BDA: Keine neuen Belastungen, Einschränkungen und Bürokratie für die Unternehmen

Zum Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt die BDA:
08.10.15 um 10:56
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

BDA: Flüchtlinge schnellstmöglich in Arbeitsmarkt integrieren

Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt die BDA:
30.09.15 um 10:30
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Arbeitgeberpräsident Kramer: Werkverträge sind unverzichtbar und dürfen nicht durch gesetzliche Regulierung gefährdet werden

Zum heutigen Aktionstag der IG Metall gegen Werkverträge erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
24.09.15 um 09:56
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Arbeitgeberpräsident Kramer: Gesetzentwurf zu Asylverfahren bleibt hinter Vorschlägen des Koalitionsausschusses zurück

Zum Entwurf für ein Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz erklärt Arbeitgeberpräsident Kramer:
23.09.15 um 13:45
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

BDA, BDI und Hochschulrektorenkonferenz: Spielräume für Hochschulzugang von Flüchtlingen nutzen

Der Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und...
23.09.15 um 08:20
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Die Präsidenten der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zur gemeinsamen Verantwortung angesichts der hohen Flüchtlingszahlen

BDA-Präsident Ingo Kramer, BDI-Präsident Ulrich Grillo, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer erklären:
14.09.15 um 12:46
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Jobs für Menschen mit Behinderung

Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis
14.09.15 um 11:29
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Erster bundesweiter Netzwerktag: Berufswahl-SIEGEL steht für herausragende Qualität in der Berufsorientierung

Rund 200 Vertreter von Schulen und ihren Kooperationspartnern haben sich heute am ersten bundesweiten Netzwerktag des Berufswahl-SIEGELs beteiligt. Das...
10.09.15 um 10:34
Quelle: Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände