Externe Meldungen
Agenda 2030 – für einen modernen Sozialstaat
Von Johannes Vogel Stellv. Bundesvorsitzender der FDP und Generalsekretär der FDP NRW Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: Demographischer...
Rekordwert: Mehr als 6.000 Ausbildungsplätze in der Metall- und Elektro-Industrie unbesetzt
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sind in der Metall- und Elektro-Industrie bundesweit noch über 6.000 Ausbildungsplätze frei. Damit wartet jeder zehnte...
Für einen neuen Bildungsaufbruch
Von Josefine Paul Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW Krisen machen nicht nur Defizite wie unter dem viel strapazierten Brennglas...
Bildung ist das Fundament der Zukunft Deutschlands
Von Dirk Wiese MdB Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden uns im Bildungsbereich noch lange...
"Tarifvertragsparteien sind in der Lage, Antworten auf komplexe Themen zu finden"
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf zur Einigung der Tarifvertragsparteien in Sachsen und Berlin/Brandenburg zur Arbeitszeit Ost.
Gesamtmetall-Geschäftsbericht 2020/2021
Corona zeigt, dass die Industrie unser Land krisenfester und sicherer macht. Die Sozialsysteme, die uns heute schützen, sind zu einem wesentlichen Teil...
Die Steuer- und Haushaltspolitik vor neuen Herausforderungen
Von Friedrich Merz Vizepräsident des Wirtschaftsrats der CDU e.V. und Kandidat der CDU Hochsauerlandkreis für den Deutschen Bundestag Die Steuerpolitik und...
Kommunen stärken – Corona-Krise als Chance begreifen
Von Marcus Kaller Vorstandsmitglied von unternehmer nrw (STRABAG AG) Die Corona-Pandemie hat die Weltgemeinschaft erschüttert, und der globale Kampf gegen...
Weiterbildungsengagament der M+E-Unternehmen überdurchschnittlich hoch
Analyse zeigt: Hohe Investitionen in Qualifizierung der Beschäftigten - Fokus auf Fachkompetenzen und Digitalisierung
Nach Corona: Welche Rahmenbedingungen braucht die Industrie?
Von Matthias Zachert Vorstandsvorsitzender der Lanxess AG Ob wir wirklich schon „nach Corona“ sind, können wir sicherlich nicht mit Gewissheit sagen. Doch...
Perspektiven 2/2021. Das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie
PERSPEKTIVEN. Das ist der Titel des neuen Magazins der Metall- und Elektro-Industrie. Schwerpunkt der dritten Ausgabe: Ohne Industrie kein Wohlstand. Was...
Zukunft beschließen reicht nicht. Jemand muss sie machen.
Von Hans Peter Wollseifer Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und Präsident der Handwerkskammer zu Köln Klimaschutz, Nachhaltigkeit,...
Stabile Lieferketten entscheidend für schnellen Wiederaufschwung
Dr. Wilhelm von Moers Geschäftsführer Handelshof Management GmbH, Präsident Tarif- und Sozialpolitischer Ausschuss des BGA „Bauholz ist das neue...
#NRWirtschaftBildetAus – Ausbildungschancen jetzt nutzen!
Von Holger Bentler Vorsitzender des Bildungswerks der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. und Leiter Ausbildung NRW sowie Leiter IT and Processes...
"Ein Bürokratiemonster ähnlich wie die Datenschutzgrundverordnung"
Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander in der BILD-Zeitung zum Lieferkettengesetz